Behandlungsmethoden

Ein gesunder Darm ist die Wurzel der Gesundheit. –Hippokrates-
Das Thema Darm und Verdauung ist in der heutigen Gesellschaft ein großes Tabuthema und oftmals mit Scham behaftet. Mir ist es ein großes Anliegen dieses Thema zu enttabuisieren und einen offenen Umgang zu schaffen. Viele Menschen mit Darmbeschwerden leiden ohnehin schon sehr unter ihren Beschwerden und verheimlichen ihre Probleme aus Angst und Scham vor Reaktionen anderer Menschen oder ziehen sich aus ihrem sozialen Umfeld zurück. Zum einen kann dies zur Verschlimmerung der Beschwerden führen und zum anderen könnte diesen Patienten bereits eine große Last von den Schultern genommen werden, wenn sie offen darüber sprechen könnten ohne sich dafür schämen zu müssen oder sich unwohl zu fühlen.
Der Darm hat großen Einfluss auf das allgemeine Wohlbefinden und die ganzheitliche Gesundheit. Außerdem ist der Darm Teil des Verdauungssystems und spielt eine wichtige Rolle bei der Aufnahme von Nährstoffen aus der Nahrung, der Ausscheidung von Abfallstoffen und der Regulierung des Immun- und Hormonsystems. Etwa 80 % des Immunsystems befindet sich im Darm, wodurch eine gesunde Darmflora dazu beiträgt, das Immunsystem zu stärken und Krankheiten vorzubeugen.
Faktoren wie bspw. Stress, Medikamente, unausgewogene Ernährung, Alkohol, Rauchen, Umweltgifte, Bewegungsmangel etc. können sich negativ auf den Darm auswirken. Wenn die Darmgesundheit aus dem Gleichgewicht geraten ist, äußert sich dies nicht immer über Verdauungsbeschwerden. Diese können auch völlig ausbleiben und sich über andere Symptome bzw. Erkrankungen zeigen. Dazu gehören unter anderem Nährstoffmängel, Autoimmunerkrankungen, Neurodermitis, Akne, Chronische Sinusitis, Verdauungsbeschwerden, Gelenkschmerzen, Blasenentzündung, Migräne, Asthma bronchiale, Allergien, Entzündungen, Depressionen, Reizdarm, Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Infektanfälligkeit, Leaky-Gut-Syndrom, Morbus Crohn, Colitis ulcerosa, etc.
Termin Anfrage
Senden Sie uns Ihren Terminwunsch über das folgende Formular. Wir melden uns umgehend bei Ihnen zur Terminvereinbarung- und bestätigung.



Orthomolekulare Medizin ist die Erhaltung guter Gesundheit und die Behandlung von Krankheiten durch Veränderung der Konzentrationen von Substanzen im menschlichen Körper, die normalerweise im Körper vorhanden und für die Gesundheit erforderlich sind. – Prof. Dr. Linus Pauling.
Die Mikroimmuntherapie ist eine sanfte Therapieform zur Unterstützung und Modulation des Immunsystems. Sie basiert auf der Verwendung von niedrig dosierten immunaktiven Substanzen, um die körpereigene Abwehr auf sanfte Weise zu regulieren.
Gegen jede Krankheit ist ein Kraut gewachsen. – Pfarrer Sebastian Kneipp –
Beim Schröpfen handelt es sich um ein alt bewährtes Naturheilverfahren.
Schmerzen sind ein wichtiges Warnsignal des Körpers.
Ist der Energiefluss im Körper gestört, so führt dies zu Krankheiten.
Die Moxa-Therapie ist Bestandteil der Tibetanischen Heilkunde.
Bei der manuellen Therapie werden Funktionsstörungen des Bewegungsapparates behandelt. Der Fokus liegt auf den Muskeln und Gelenken. Grundlage der manuellen Therapie sind spezielle Handgriffe und Mobilisationstechniken, wodurch Blockaden gelöst, verkürzte Muskeln und Sehnen gedehnt, Schmerzen gelindert und Bewegungsstörungen beseitigt werden.
Die viszerale Bauchmassage ist eine manuelle Therapieform mit dem Ziel die Mikrozirkulation der inneren Organe zu verbessern.